
Burkina Faso (deutsche Aussprache: [bʊrˌkiːnaˈfaːzo]) ist ein Staat in Westafrika, der im Inneren des Nigerbogens liegt und an Mali, Niger, Benin, Togo, Ghana sowie die Elfenbeinküste (Côte d`Ivoire) grenzt. Die ehemalige französische Kolonie Obervolta erlangte am 5. August 1960 unter diesem Namen ihre Unabhängigkeit. Am 4. August 1984 w....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burkina_Faso

Burkina Faso, ehemals Obervolta, Republik im Westen Afrikas, begrenzt im Norden und Westen durch Mali, im Osten durch Niger und im Süden durch Benin, Togo, Ghana und Elfenbeinküste. Burkina Faso hat eine Fläche von 274 200 Quadratkilometern. 2 La...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Burkina Faso Burkina Faso liegt im Sudangürtel unterhalb des großen Nigerbogens. Das kleine Binnenland in Westafrika ist eines der ärmsten Länder der Welt. Trotzdem leben die vielen verschieden Ethnien und Religionen weitgehend friedlich miteinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.